Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die "Chronik" Arnolds von Lübeck

Der zwischen 1211 und 1214 gestorbene Arnold war seit 1177 Abt des Lübecker Johannisklosters. Aus dieser norddeutschen, zugleich aber vom benediktinischen Mönchtum geprägten Sicht verfaßte er eine von 1172 bis 1209 reichende Chronik, die eine der wichtigsten Quellen der Stauferzeit darstellt. Der von der älteren Forschung hauptsächlich für die Faktengeschichte ausgebeutete Text wurde auf einer 2005 in Jena veranstalteten Tagung aus unterschiedlichen Blickwinkeln erstmals mit modernen historiographiegeschichtlichen Fragestellungen untersucht. Als Resultat stellte sich unter anderem heraus, daß sich Arnolds ausgesprochen vielschichtiges Werk auf Grund seiner Darstellungsabsichten und Adressaten einer strengen Zuordnung zu nur einer literarischen Gattung entzieht.
EAN: 9783631574171
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Freund, Stephan Schütte, Bernd
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Neue Wege zu ihrem Verständnis
Schlagworte: Kongress Lübeck Mittelalter Verständnis Welfen
Größe: 210 × 148 × 16
Gewicht: 395 g