Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bilderbuchanalyse

Tobias Kurwinkel
Bilderbücher spielen nicht nur für die frühkindliche Bildung und Medienerziehung eine zentrale Rolle. In den letzten Jahrzehnten haben sich komplexe Formen der Interdependenzen von Bild und Text und eine lebhafte Rezeption der Bildenden Kunst sowie der Medienkultur entwickelt. Dieser Band führt umfassend in das Bilderbuch als Buchgattung ein, dabei steht die narratoästhetische Analyse in Bild und Text im Zentrum. Exemplarisch angewandt wird der Ansatz durch Beispielanalysen von Mareile Oetken, Annika Sevi, Mirijam Steinhauser und Michael Staiger, die verschiedene Bilderbücher und Apps untersuchen. Kapitel zur Didaktik des Bilderbuchs sowie ein Glossar zur Fachterminologie runden die Einführung ab. Die 2. Auflage wurde aktualisiert, ergänzt und um ein Kapitel zur historischen Entwicklung des Bilderbuchs erweitert.
Autor: Kurwinkel, Tobias
EAN: 9783825254797
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Narr Francke Attempto UTB
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2020
Untertitel: Narrativik - Ästhetik - Didaktik
Schlagworte: Bilderbuch (Sekundärliteratur) Literaturanalyse
Größe: 217 × 152 × 20
Gewicht: 492 g

Verwandte Artikel

Tobias Kurwinkel
Bilderbuchanalyse
32,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand