Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Standes- oder Leistungselite?

Andreas Klass
Die Anwälte am Reichskammergericht in Wetzlar waren eine exponierte Gruppe in der juristischen Welt des 18. Jahrhunderts - einer Zeit des beginnenden Übergangs vom ständischen in das bürgerliche Zeitalter. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor ihre beruflichen Karrieren sowohl unter rechts- als auch sozialgeschichtlichen Aspekten. Ausgehend von den in den Quellen ermittelten und in den zweiten Teil der Arbeit aufgenommenen Einzelbiographien der Anwälte verfasst er eine Gruppenbiographie. Dabei berücksichtigt der Autor neben der sozialen und familiären Herkunft auch Studium, Dissertation und Promotion, Praktikum und Zulassung am Reichskammergericht. Er kommt zu dem Schluß, dass Herkunft und Protektion genauso wichtig für die Karrieren waren wie die juristische Qualität und eine spezialisierte Ausbildung.
Autor: Klass, Andreas
EAN: 9783631387214
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 362
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Untersuchung der Karrieren der Wetzlarer Anwälte des Reichskammergerichts (1693-1806). Dissertationsschrift
Schlagworte: 1806
Größe: 148 × 210
Gewicht: 500 g