Dauerstandverhalten von Mauerwerk aus Porenbeton-Plansteinen mit Rohdichten kleiner 0,4 kg/cdm. Schlussbericht.
Anlass des Forschungsvorhabens waren Prüfungen im Rahmen von Zulassungsverfahren, deren Ergebnisse befürchten ließen, dass die in DIN 1053 festgelegten Grundwerte der zulässigen Druckspannungen für die Bemessung von Mauerwerk aus Porenbeton-Plansteinen mit kleinen Rohdichten nicht auf der sicheren Seite liegen. Ziel des Forschungsvorhabens war es, eingehendere Kenntnisse über das Dauerstandverhalten von Mauerwerk aus Porenbeton-Plansteinen mit kleinen Rohdichten zu gewinnen und die für Mauerwerk aus derartigen Steinen zulässigen Druckspannungen in DIN 1053-2 zu überprüfen. Der vierteilige Arbeitsplan wurde unter Berücksichtigung der am Markt verfügbaren Porenbeton-Plansteine, der Fachdiskussion im Sachverständigenausschuss des DIBt und der jeweiligen Zwischenergebnisse festgelegt: 1. Eingangskontrolle der vier untersuchten Porenbeton-Plansteine nach DIN 4165. 2. Voruntersuchungen zum Einfluss der Prismenvorlagerung (Anlieferungszustand, Ofentrocknung, Normklima 20/65 und Schnellcarbonatisierung mit erhöhter Kohlendioxidkonzentration) insbesondere im Hinblick auf die Carbonatisierung. 3. Stein- und Mauerwerkdruckfestigkeiten nach unterschiedlich langer Lagerung der Steine im überdachten Außenlager. 4. Dauerstand-, Kriech- und Schwindversuche an Prismen nach 90-tägiger Vorlagerung in Normklima 20165.
Autor: | Lohaus, Ludger Brummermann, Katrin |
---|---|
EAN: | 9783816772583 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Schlagworte: | Bauforschung DIN 1053 Mauerwerk Mauerwerksbau Prüfung Versuch |