Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Senkung des Krankenstandes im arbeitsrechtlichen Kontext

Christina Bauer
Obwohl der Krankenstand der Arbeitnehmer in den Unternehmen sinkt, kostet jeder Tag an dem ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig ist, dem Arbeitgeber viel Geld. Auf Grund dessen erscheint es durchaus sinnvoll festzustellen, wodurch die krankheitsbedingten Fehlzeiten verursacht werden und ob den Unternehmen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, gegen diese Fehlzeiten vorzugehen. In diesem Buch werden Krankenrückkehrgespräche und ihre arbeitsrechtlichen Probleme näher betrachtet sowie weitere Kontroll- und Disziplinarmaßnahmen, die parallel dazu eingesetzt werden. Hierzu gehören z. B. der Betriebsarzt, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung und Krankenbesuche. Weiterhin erfolgt eine Abgrenzung zwischen dem Kranken- rückkehrgespräch und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement. Außerdem werden arbeitsrechtliche Fragen erörtert, die sich bei der Ein- und Durchführung von Krankenrückkehrgesprächen ergeben können. Dieses Buch richtet sich an Arbeitnehmer, Unternehmen und deren personalverantwortlichen Mitarbeitern.
Autor: Bauer, Christina
EAN: 9783639109962
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: insbesondere Krankenrückkehrgespräche sowie weitere Kontroll- und Disziplinarmaßnahmen seitens der Arbeitgeber
Schlagworte: Betriebsarzt / Werksarzt Krankenbesuch Krankenstand
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 140 g