Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prinzipien der Pflanzenethik

Angela Kallhoff
Pflanzliches Leben ist ein schützenswertes Gut. In der philosophischen Ethik finden Pflanzen jedoch wegen ihrer Andersartigkeit gegenüber anderen Lebensformen bisher kaum Beachtung. Angela Kallhoff erklärt die Lebensweise von Pflanzen und diskutiert aus Sicht der Ethik deren Fähigkeit zu einem »guten Leben«. Sie zeigt, dass gutes pflanzliches Leben durch den Menschen gefördert oder geschädigt werden kann, und fragt nach dem Wert pflanzlichen Gedeihens. Unveränderter Nachdruck
Autor: Kallhoff, Angela
EAN: 9783593370415
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Campus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2021
Untertitel: Die Bewertung pflanzlichen Lebens in Biologie und Philosophie
Schlagworte: Bioethik Ethik / Bioethik Dissertationen Biologie / Leben Leben (Biologie) Naturphilosophie Philosophie / Natur Pflanze / Ökologie, Soziologie
Größe: 12 × 140 × 213
Gewicht: 237 g