Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Musikwelt der Renaissance, m. Audio+Daten-CD

Bernhard Morbach
Aufbruchstimmung herrscht zur Zeit der »Renaissance«: Die Sicht auf Kunst und Musik, Leben und Schönheit verändert sich radikal. Der Mensch und sein Empfinden rücken in den Mittelpunkt; die Kunst soll den Menschen nicht mehr »aus der Welt hinaus« in die Transzendenz führen, sondern wird zum Bestandteil des Lebens. Viele Bilder zeigen pure Sinnenfreude bei Fest und Tanz. Bernhard Morbach erläutert die vielfältige Musikwelt zwischen 1420 und 1600: das gesellschaftliche Leben und die Rolle der Musik, das Denken der Theoretiker sowie Werke von Komponisten wie Dufay, Josquin, Palestrina. Von Messe und Motette über die Instrumentalmusik bis hin zum mehrstimmigen Lied werden die wichtigsten musikalischen Formen der Renaissance behandelt. Dabei geht es nicht nur um die Betrachtung einer fernen Welt, sondern auch um ihr Wirkung heute: Was macht die Anziehungskraft dieser Musik aus? Wie wird sie heute erlebt? Die beiliegende Audio+Daten-CD ermöglicht es dem Leser, die Erläuterungen zu einzelnen Werken nachzuvollziehen. Sie enthält 83 vollständige Kompositionen im Notenneusatz als pdf-Dateien sowie ausgewählte Werke als Klangdateien für Computer oder CD-Player.
Autor: Morbach, Bernhard
EAN: 9783761817155
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Neu erlebt in Texten, Klängen und Bildern. Mit über 80 Werken auf CD (83 vollständige Kompositionen im Notenneusatz als pdf-Dateien sowie ausgewählte Werke als Klangdateien für Computer oder CD-Player)
Schlagworte: Musikgeschichte Renaissance, Musik
Größe: 245
Gewicht: 516 g