Feldpostbriefe jüdischer Soldaten 1914-1918, 2 Bde.
55,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783933471253
Während des Ersten Weltkrieges erhielt der Direktor des Reichenheimschen Waisenhauses, einer Einrichtung der Berliner Jüdischen Gemeinde, 754 Feldpostsendungen. Die meisten stammen von ehemaligen Zöglingen, die als Soldaten in der deutschen und der österreichisch-ungarischen Armee dienten. Diese Schreiben bezeugen den selbstverständlichen Patriotismus ihrer Verfasser, zugleich aber auch die wachsende Kritik am Krieg. Indem die vorliegende Sammlung den Dienst jüdischer Soldaten dokumentiert, setzt sie die gegen antisemitische Anfeindungen gerichtete Aufklärungsarbeit jüdischer Verbände fort.
EAN: | 9783933471253 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 735 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hentrich & Hentrich |
Untertitel: | Briefe ehemaliger Zöglinge an Sigmund Feist, Direktor des Reichenheimischen Waisenhauses in Berlin. Hrsg.: Stiftung 'Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum' u. d. Militärgeschichtl. Forschungsamt, Potsdam |
Schlagworte: | 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg; Briefe Briefsammlungen Deutsches Reich 1871-1918; Militär-/Kriegsgeschichte Feist, Sigmund Feldpost Juden / Jüdin / Jüdische Frauen, Geschichte; Militär-/Kriegsgeschichte Österreich-Ungarn; Militär-/Kriegs-G. Juden / Jüdin / Jüdische Frauen, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien |
Größe: | 250 |
Gewicht: | 2118 g |