Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

An der Oberfläche / On Surface

Die Oberfläche einer Skulptur ist glatt oder zerfurcht, einladend oder abweisend, unscheinbar oder aufregend. Was sich unter der Oberfläche verbirgt und wie sich ihre Bedeutung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute verändert hat, zeigen bedeutende Werke unter anderem von Auguste Rodin und Medardo Rosso ebenso wie zeitgenössische Installationen etwa von Rebecca Horn, Carsten Nicolai, Janet Cardiff und George Bures Miller. Gerade bei der heute allgegenwärtigen Präsenz digitaler Geräte ist der Blick auf den Wandel der Oberfläche und ihre haptische Wirkung aufschlussreich. Die Oberfläche eines Kunstwerks bildet eine seiner wesentlichen künstlerischen Qualitäten, an ihr entzünden sich nicht nur ästhetische Debatten, sondern sie vermittelt auch die repräsentativen Ansprüche des Werks.The surface of a sculpture is smooth or rutted, inviting or dismissing. What is hidden beneath the surface and how its meaning has changed from the early 20th century to today is demonstrated by important works by, among others, Auguste Rodin and Medardo Rosso, as well as by contemporary installations by artists such as Rebecca Horn, Carsten Nicolai, Janet Cardiff and George Bures Miller. An enlightening theme, especially in view of the omnipresence of surfaces of digital devices.
EAN: 9783868323368
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dinkla, Söke
Verlag: Wienand Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2016
Untertitel: Von Rodin bis De Bruyckere. Die Oberfläche als Bedeutungsträger in der Skulptur. Katalog zur Ausstellung im Lehmbruck Museum Duisburg, 2016
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Duisburg; Museen Lehmbruck Museum, Duisburg Oberfläche Skulptur
Größe: 16 × 216 × 278
Gewicht: 865 g