Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mobility Dynamics between Eastern Europe and the Near East

Die jüngsten politischen Annäherungen zwischen Russland, Syrien, Türkei, Iran und Saudi-Arabien beruhen auf Strategien, eine neue Weltordnung zu schaffen. Diese politischen Beziehungen sind historisch zu betrachten, da es seit dem Mittelalter enge wirtschaftliche, kulturelle und politische Vernetzungen zwischen Osteuropa und dem Nahen Osten gibt. Trotz der wechselseitigen Beziehungen zwischen Nahem Osten und Osteuropa sind die Verflechtungen insbesondere zwischen dem Osmanischen und Russländischen Reich, der Habsburgermonarchie, Polen-Litauen und Persien/Iran nicht systematisch in einer übergreifenden, transosmanischen Perspektive untersucht worden. Die Beiträge des Bandes dokumentieren exemplarisch verschiedene Dynamiken zwischen den osteuropäischen Staaten und denen des Nahen Ostens. Sie behandeln politische, interreligiöse und wirtschaftliche Aspekte sowie gegenseitige Wahrnehmungen. Der Band geht auf eine vom Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker Deutschlands und dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung organisierte Tagung zurück.
EAN: 9783515137362
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 279
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fuess, Albrecht Hein-Kircher, Heidi Obertreis, Julia Rohdewald, Stefan
Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2024
Untertitel: Exploring a Cross-Regional Shared History
Schlagworte: Naher Osten - Nahost Nahost Osteuropa / Politik, Staat, Zeitgeschichte Europa / Osteuropa Osten / Osteuropa Osteuropa
Größe: 20 × 176 × 236
Gewicht: 576 g