Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis

Ralf Kirchner-Heßler, Alexander Gerber, Werner Konold
Nachhaltige Landnutzung kann nur von den Bürgern vor Ort verwirklicht werden. Die konkrete Gestaltung ist dabei das Ergebnis eines fortlaufenden Diskussionsprozesses zwischen den verschiedenen Nutzern einer Landschaft. Ein Ausgleich wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Interessen ist entscheidend für die Akzeptanz nachhaltiger Landnutzungskonzepte.Die Projektgruppe "Kulturlandschaft Hohenlohe" hat zusammen mit der Bevölkerung die nachhaltige Regionalentwicklung des Jagsttals in Angriff genommen. Dieser Band stellt Motivation, methodische Umsetzung, Ergebnisse und Schlussfolgerungen des Modellvorhabens vor. Der aktionsorientierte, transdisziplinäre Ansatz der Hohenloher Studie ist innovativ und hat auch in der wissenschaftlichen Diskussion einen hohen Stellenwert.
Autor: Kirchner-Heßler, Ralf Gerber, Alexander Konold, Werner
EAN: 9783928244831
Seitenzahl: 770
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: oekom
Schlagworte: Kulturlandschaft Landschaftspflege Landschaftsschutz Regionalentwicklung Nachhaltigkeit Bodennutzung Jagsttal
Größe: 59 × 148 × 210
Gewicht: 1026 g