Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das neue Computergrundrecht

2008 hat das BVerfG ein Grundrecht auf Gewährleistung der Integrität und Vertraulichkeit informationstechnischer Systeme geschaffen. M. Bäcker entfaltet das neue Grundrecht. W. Schmidbauer stellt dem die praktischen Bedürfnisse der Polizeiarbeit gegenüber, bevor H. Federrath technische Hintergründe erläutert. G. Manssen kritisiert das Urteil aus grundrechtsdogmatischer Sicht, während H. E. Müller die Diskussion in den Zusammenhang der deutschen Sicherheitsdebatte seit 1968 stellt. Schließlich ordnen R. Uerpmann-Wittzack sowie A. Edenharter das Urteil in die europäische Rechtsentwicklung ein.
EAN: 9783643101556
Sprache: Unbestimmt
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Uerpmann-Wittzack, Robert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2011
Schlagworte: Bundesverfassungsgericht (BVerfG) Online-Durchsuchung
Größe: 147 × 210
Gewicht: 213 g