Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nagasaki 1945, m. 1 Buch

Tatsuichiro Akizuki
Schutz vor Radioaktivität durch makrobiotische Nahrungsmittel:Die atomare Gefahr ist ständig präsent: Schleichende radioaktive Emissionen durch Atomtransporte, Tschernobyl, gesunkene Atom-U-Boote sowie durch moderne medizinische Diagnoseverfahren, die heute täglich angewendet werden, wie z.B. beim Szintigramm der Schilddrüse oder der Kernspin-Tomographie und mögliche AKW-Katatstrophen mit radioaktivem Fallout.Wiederholte kleine Strahlenmengen werden aber vom Körper gespeichert und können Jahrzehnte später zu Krebs führen.Dr. Akizuki wurde ungewollt zum Zeitzeugen eines Tests am eigenen Körper und an seinen Patienten in seinem Krankenhaus im Jahre 1945 in Nagasaki; Japan. Nach dem Atombombenabwurf auf seine Stadt bewahrte er sich selbst, seine Mitarbeiter und Patienten ca. 1800 m neben dem Epizentrum vor den schrecklichen Folgen der Radioaktivität - mit speziellen Ernährungsrichtlinien, bei denen traditionell hergestellte Miso-Sojapaste und Meeresgemüse Radioaktivität ausscheiden halfen.Kanadische und japanische Wissenschaftler haben Akizukis Erfahrungen Jahrzehnte später bestätigt! Wichtig für alle die schon mal geröntgt wurden oder beruflich mit Strahlung arbeiten oder in der Nähe von atomaren Anlagen leben. Inklusiv Beiheft mit Informationen für einen Strahlungs-Ernstfall.
Autor: Akizuki, Tatsuichiro
EAN: 9783930564118
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Honeycombe, Gordon Theobald, Richard
Verlag: Ost-West-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2022
Untertitel: Schutz vor Radioaktivität durch makrobiotische Lebensweise. Der erste ausführliche Augenzeugenbericht von dem Atombombenangriff auf Nagasaki
Größe: 210 × 142 × 22
Gewicht: 400 g
Übersetzer: Jakob, Reinhold