Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bruder Konrad

Carsten Sick
Konrad Adenauers Aufenthalt in Maria Laach in den Jahren 1933 bis 1934 wird hier erstmals in einer zusammenhängenden Einzelpublikation vor den entscheidenden historischen und politischen Hintergründen beleuchtet. Wie reagiert der ehrgeizige Vollblutpolitiker, wenn man ihn aus seinem vertrauten Wirkungskreis entfernt? Was wird aus dem Familienmensch Adenauer, wenn man ihn isoliert und von seinen Angehörigen trennt? Wird in der Abgeschiedenheit des Klosters ein vollkommen anderer, womöglich ein bis dato unbekannter Adenauer zum Vorschein treten? Dies sind nur einige der Fragen, denen sich der Autor in der vorliegenden Veröffentlichung stellt. Die zum Teil seltenen Fotografien am Ende eines jeden Kapitels ergänzen den Text.
Autor: Sick, Carsten
EAN: 9783826073298
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 74
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Königshausen & Neumann Königshausen & Neumann, Verlag, GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2021
Untertitel: Konrad Adenauers Aufenthalt in Maria Laach 1933-1934. Mit einem Nachwort von Dorothea und Wolfgang Koch
Schlagworte: Adenauer, Konrad
Größe: 10 × 136 × 220
Gewicht: 116 g