Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

City-Logistik

Stefan Wolpert
Wie organisiert sich eine Stadt nachhaltig? Wie können die Menschen, die dort leben, schnell und doch umweltverträglich versorgt werden? Welche Ansätze in der City-Logistik versprechen nachhaltigen Erfolg? Mobilität ist heute Voraussetzung für eine funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft. Aber: je mehr Waren transportiert werden, desto wahrscheinlicher sind Staus, Lieferengpässe und Proteste betroffener Bürger. Um eine Stadt nachhaltig zu versorgen, sind oft widersprüchliche soziale, ökonomische und ökologische Ziele ins Gleichgewicht zu bringen. Fraunhofer SCS untersucht deshalb anhand 46 ausgewählter Praxisprojekte die Herausforderungen und das Optimierungspotenzial der modernen City Logistik. Die Studie: - zeigt die aktuellen Herausforderungen des urbanen Wirtschaftsverkehrs und die daraus resultierende Relevanz der City-Logistik, - zeigt fünf für die City-Logistik relevante Megatrends, - enthält detaillierte Profile von 46 zentraleuropäischen City-Logistik-Projekten, - identifiziert und beschreibt methodisch die Akteure, Ziele und Maßnahmen der City-Logistik.
Autor: Wolpert, Stefan
EAN: 9783839605240
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 175
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2013
Untertitel: Bestandsaufnahme relevanter Projekte des nachhaltigen Wirtschaftsverkehrs in Zentraleuropa.. Hrsg.: Fraunhofer SCS, Nürnberg
Schlagworte: Logistikdienstleister Transportunternehmen Wissenschaftler
Größe: 11 × 212 × 298
Gewicht: 754 g