Neuronale Netze und Subjektivität
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783528055042
Neuronale Netze sind en vogue. Als neue Theorie von der Künstlichen Intelligenz hat sie die klassische KI beerbt. Die Neuro-Theorien haben die Definitionsmacht bei der Schaffung von Leitbegriffen übernommen. Dabei geht es um zwei zentrale Konzepte, um Bedeutungen und Lernen.Das wird in diesem Buch untersucht - erstmals mit dem theoretischen Ansatz der Kritischen Psychologie. Die Etappen des Buches sind: - Einführung in die Prinzipien Neuronaler Netze - Entstehung von Bedeutungen und die Verwendung von Bedeutungstheorien in der Informatik - Entwicklung des Lernens und die Verwendung von Lerntheorien bei Neuronalen Netzen - Untersuchung der Reichweite und Grenzen der Neuro-Theorien an Beispielen.
Autor: | Meretz, Stefan Lenz, Anita |
---|---|
EAN: | 9783528055042 |
Auflage: | 1995 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.1995 |
Untertitel: | Lernen, Bedeutung und die Grenzen der Neuro-Informatik |
Schlagworte: | EDV / Theorie / Informatik / Allgemeines Informatik Neuronales Netz - Neuronaler Computer - Neurocomputer Subjektivität - Intersubjektivität |
Größe: | 12 × 170 × 244 |
Gewicht: | 355 g |