Mitunternehmerbegriff
Mitunternehmer ist nach ganz überwiegender Meinung, wer zumindest eine einem Gesellschafter wirtschaftlich vergleichbare Stellung hat, Mitunternehmerinitiative entfalten kann und Mitunternehmerrisiko trägt. Dieses Verständnis vom Mitunternehmerbegriff ist aber auch auf heftige Kritik gestoßen. Im Fokus der Kritik steht dabei insbesondere die Mitunternehmerinitiative. Die Autorin untersucht nach eingehender Analyse der BFH-Rechtsprechung und des Meinungsstands in der Literatur, ob die Mitunternehmerinitiative tatsächlich als Zurechnungskriterium für gewerbliche Einkünfte nach 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG erforderlich und geeignet ist.
Autor: | Klein, Iris |
---|---|
EAN: | 9783643130631 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2016 |
Untertitel: | Bestandsaufnahme und Plädoyer für einen Verzicht auf die Mitunternehmerinitiative |
Schlagworte: | Mitunternehmer |
Größe: | 13 × 162 × 236 |
Gewicht: | 447 g |