Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Japan in miniature

Ein Inr , zu Deutsch "Siegelbehältnis", ist ein kleines, flaches Stapelkästchen, das der mit dem Kimono gewandete japanische Mann an einem um die Hüfte geschlungenen Seidengürtel trug. Im späten 16. Jahrhundert erfand man dieses Kleinod, auf dessen Fertigung sich bald zahlreiche Werkstätten spezialisierten. Die Schenkung einer privaten Sammlerin an das Museum für Lackkunst umfasst 80 Inr unterschiedlichster Ziertechniken und zeigt eine große Bandbreite an Motiven, die kunstvoll gestaltet sind. Der bedeutende Neuzugang von erstaunlicher Qualität und Vielfalt wurde wissensreich von Heinz und Else Kress in diesem Bestandskatalog aufgearbeitet.
EAN: 9783777431437
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kress, Heinz Kress, Else
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2018
Untertitel: A Gift of Inro, Ojime und Netsuke
Schlagworte: Inro Japan, Kunst; Architektur Lackkunst Netsuke Ojime
Größe: 24 × 245 × 305
Gewicht: 1791 g