Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historische Anthropologie 20,1 (2012)

Bis ins späte 19. Jahrhundert wurden den Überbringern von Briefen zusätzlich mündliche Instruktionen anvertraut. So konnten sie dazu beitragen, private Kontrollmechanismen wie öffentliche Zensurvorschriften zu umgehen. In diesem Heft wird nun die informelle Nachrichten- und Wissenszirkulation in der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Differenzen untersucht. Die Beiträger/innen fragen nach der Bedeutung, der Rolle und dem Geschlecht von Vermittlern oder 'Go-betweens'. Dazu gehören Überlegungen, ob und wie sich diese entlang etablierter Geschlechtergrenzen bewegten bzw. darüber hinwegsetzten. Auch wird herausgearbeitet, wie Nachrichten, Wissen und Gerüchte zirkulierten, mit Hilfe unterschiedlicher Medien übermittelt und zuweilen grundlegend verändert wurden.
EAN: 9783412209001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 158
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Arni, Caroline Schulte, Regina Tippelskirch, Xenia von
Verlag: Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2012
Untertitel: Kultur - Gesellschaft - Alltag. Thema: Botengänge
Schlagworte: Bote Historische Anthropologie
Größe: 170 × 240
Gewicht: 332 g