Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Origenes und sein Erbe

Christoph Markschies
Christoph Markschies legt hier gesammelte Beiträge zu dem christlichen Theologen Origenes (gestorben ca. 254 n. Chr.) vor, der als der erste wissenschaftlich arbeitende Denker des Christentums gelten kann. Die Aufsätze behandeln philologische Probleme von Texten des Origenes, untersuchen theologische Vorstellungen wie beispielsweise die Gotteslehre des alexandrinischen Theologen und nehmen mit dem Kirchenhistoriker Eusebius und dem Mailänder Bischof Ambrosius zwei maßgebliche Theologen des vierten Jahrhunderts in den Blick, die im Osten wie Westen das Erbe des Origenes weitertradierten.
Autor: Markschies, Christoph
EAN: 9783110192780
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 283
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Gesammelte Studien
Schlagworte: Alte Kirche Kirchenväter / Apostolische Väter Origenes
Größe: 240 × 170 × 24
Gewicht: 622 g