Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Celan-Studien. Neue Folge / Celan, Weißglas

Marc Sagnol
Für Celan waren Flüsse mehr als topographische Gegebenheiten. Er hatte ein Gespür für ihre beinahe metaphysische Bedeutung, und daher konnte ihn die unheilvolle Wandlung des Südlichen Bug von einer utopischen Landschaft religiöser und literarischer Schöpfung, einer Zufluchts- und Pilgerstätte, in einen Ort der Vernichtung nicht unberührt lassen. Besser als irgendjemand sonst vermochte er dieses Paradoxon und den Schmerz über die Vernichtung des jüdischen Volkes in Regionen, die es mit seinem geistigen Reichtum und seiner Kreativität geprägt hatte, in Worte zu fassen. Flüsse prägten Celans Leben und Werk, die Seine, der Rhein, der Bug oder die Oka. Und auch sein Tod steht im Zeichen eines Flusses, da er seinem Leben in der Seine ein Ende setzte.
Autor: Sagnol, Marc
EAN: 9783890869056
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 87
Produktart: Gebunden
Verlag: Rimbaud Verlagsgesellschaft mbH Rimbaud Verlagsges mbH
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2024
Untertitel: Die Wasser des Bug
Schlagworte: Zwanzigstes Jahrhundert
Größe: 14 × 148 × 213
Gewicht: 264 g
Übersetzer: Fliedner, Andreas