Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Bau von Haus- und Übungsorgeln in Theorie und Praxis

Erhard Lieb
Angefangen von den Grundlagen der Akustik und der Beschreibung von elektromagnetischen Analogien zu mechanischen Systemen bis hin zu Fragen der Mensuration werden zahlreiche Themen erörtert. Die abgedruckten Basic-Programme ermöglichen es den Besitzern von Home- oder Personalcomputern, die vom Autor angegebenen Rechenverfahren zur Mensurermittelung detailliert nachzuvollziehen. Lieb schildert eine Fülle von Tipps und Tricks zur Lösung auch von komplizierten Konstruktionsaufgaben mit den Mitteln der Elektromechanik und der modernen Halbleitertechnik. Zahlreiche Beispiele sind, bis hin zu Leiterplattenlayouts, so genau beschrieben, daß sie unmittelbar angewendet oder aber leicht an die eigenen Wünsche angepaßt werden können. Ein besonderer Abschnitt widmet sich dem Bau einer Vorrichtung zur digitalen Aufzeichnung und Wiedergabe der Tastenimpulse mittels Magnetband. Die historische Hausorgel unter Einbeziehung elektronischer Mittel und die moderne Übungsorgel. Mit 86 Skizzen und technischen Zeichnungen, sowie 23 Abbildungen.
Autor: Lieb, Erhard
EAN: 9783923639915
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Bochinsky
Untertitel: Die historische Hausorgel unter Einbeziehung elektronischer Mittel und die moderne Übungsorgel
Schlagworte: Heimorgel Orgel Hausorgeln
Größe: 280 × 225
Gewicht: 882 g