Khalid und das wilde Sprachpferd
Sprache ist der Schlüssel zur Integration, heißt es immer wieder. In den vergangenen Jahren sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, mittlerweile haben die meisten ihre eigenen Erfahrungen mit der deutschen Sprache gesammelt. Dunja Ramadan, selbst zweisprachig aufgewachsen, hat bei arabischsprachigen Flüchtlingen nachgefühlt: Welchen Stellenwert nimmt die deutsche Sprache für sie ein? Und wie fühlt es sich an, in einer neuen sprachlichen Umgebung ankommen zu müssen? Integration gelingt mit und scheitert oft an Sprachkenntnissen - dieses Buch beleuchtet nicht nur die großen gesellschaftspolitischen Fragen, sondern erzählt vor allem von individuellen Erfahrungen und Schicksalen.
Autor: | Ramadan, Dunja |
---|---|
EAN: | 9783411724048 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Duden Duden / Bibliographisches Institut |
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2018 |
Untertitel: | Geflüchtete begegnen einer fremden Kultur |
Schlagworte: | Deutsch als Fremdsprache (DaF) Integration Sprache Einwanderung Flüchtling Desintegration Flüchtlinge Deutsche Sprache Gesellschaft Deutschland Irak Sachbücher Politik politisch Einwanderer Demokratie Islam Menschenrechte Rassismus Deutsch Deutsch als Zweitsprache DaZ Geflüchtete Syrien |
Größe: | 13 × 132 × 207 |
Gewicht: | 257 g |