Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theodor Storm - Klaus Groth

Dieser Briefwechsel stellt anschaulich die Beziehung der beiden miteinander befreundeten Dichterkollegen in der Zeit von 1852 bis 1887 dar. Storm und Groth verbindet unter anderem vor allem die gemeinsame Heimat Schleswig-Holstein, die sie lieben und poetisch verarbeiten. So wird denn auch im Briefwechsel deutlich, wie die Lebenswege beider Dichter durch die Geschichte Schleswig-Holsteins, das in diesem Zeitraum gerade vom Teil des dänischen Gesamtstaates zur preußischen Provinz wird, beeinflußt werden. Herausgegeben von Boy Hinrichs, liegt der Briefwechsel erstmals in kritischer und kommentierter Form vor, ergänzt mit neu aufgefundenen Briefen und Gedichten. Der Anhang enthält zahlreiche Schriften und Briefe, die das 1887 errichtete Hebbel-Denkmal in Wesselburen betreffen. Die Idee dazu stammte von Groth. Storm und Groth waren - mit unterschiedlichem Engagement - maßgeblich an den Aktivitäten des Komitees beteiligt, das zur Errichtung des Denkmals gegründet wurde. Die Schriften des Komitees werden hier erstmals veröffentlicht.
EAN: 9783503030101
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 275
Produktart: Gebunden
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Briefwechsel. Kritische Ausgabe - - Mit Dokumenten und den Briefen von Storm und Groth zum Hebbel-Denkmal
Schlagworte: Dichter / Dichterin (Briefe); Groth, Klaus Dichter / Dichterin (Briefe); Storm, Theodor Groth, Klaus Storm, Theodor
Größe: 230
Gewicht: 538 g