Konventionelle Rüstungskontrolle und Fernerkundung in Europa
32,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789037405
Die Bundesregierung wird im Laufe des Jahres 1995 darüber zu befinden haben, ob und in welcher Form sich Deutschland im Bereich der satellitengestützten Fernerkundung für sicherheitspolitische und militärische Zwecke engagiert. Konkret geht es um die mögliche Beteiligung an den von Frankreich initiierten Aufklärungssatellitenprogrammen Helios 2 beziehungsweise Osiris und um den Aufbau eines Beobachtungssatellitensystems durch die WEU. Im einzelnen wird untersucht, welchen Nutzen der Betrieb von Aufklärungssatelliten beziehungsweise eines speziellen Beobachtungssatellitensystems angesichts der Lage in Europa und im Vergleich zu alternativen Vorgehensweisen verspricht. Darüber hinaus werden konkrete Vorschläge zur Konzeption einer europäischen Verifikationsagentur und zur institutionellen An- beziehungsweise Einbindung der Fernerkundung für Friedenssicherungszwecke unterbreitet. Die Studie wendet sich somit nicht nur an die zuständigen Entscheidungsträger, sondern auch an diejenigen, die die begleitende politische und wissenschaftliche Debatte verfolgen oder sich an ihr beteiligen wollen.
Autor: | Wallner, Jörg H. |
---|---|
EAN: | 9783789037405 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine exemplarische Untersuchung des Beitrags technischer Mittel zur Friedensicherung unter den Bedingungen einer erweiterten Rüstungskontrollkonzeption |
Schlagworte: | Europa; Politik/Zeitgeschichte Fernerkundung Rüstung (militärisch) |
Gewicht: | 570 g |