Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fünf Frauen

Sophie zu Dohna-Schlobitten, Helga Fritzsche, Erika Huber, Ursula Poretschkin, Else Semmer
Aus diesen fünf mal fünf Kapiteln sprudelnEreignisse, Abenteuer, Betrachtungen, farbigeBilder von persönlichen Wegen, die in dasLeben und in die Zukunft führen. Es sind dieWege einer Frauengeneration, aufgewachsenzwischen zwei Weltkriegen in den Traditioneneiner gutbürgerlichen Schicht im Deutschlandder ersten Demokratie. Stimmungen und Beobachtungenaus dem Geflecht des nationalsozialistischenTerrors sind skizziert, Entbehrung,Lebensangst, Hunger und Tod werdenwährend des Krieges zur Realität.Else, Erika, Helga, Ima und Ulla erinnernFakten, Begebenheiten, Augenblicke und Gefühle,die innere Prägungen, Beweggründe unddas individuelle Lebensthema erkennen lassen.Durch die ungewöhnliche parallele Darstellungverschmelzen einzelne Skizzen zumBild einer Generation, die das Nachkriegsdeutschlandzwischen Wirtschaftswunderund militärischer Aufrüstung mitgeprägt und Zukunft gestaltet hat.
Autor: Dohna-Schlobitten, Sophie zu Fritzsche, Helga Huber, Erika Poretschkin, Ursula Semmer, Else
EAN: 9783936232943
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 243
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Meyer-Ravenstein, Veronika
Verlag: Lexxion
Untertitel: Jahrgänge 1924-1929. Wege ins Leben. Vorw. v. Eva Jaeggi
Schlagworte: Frauengeschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien Weimarer Republik; Berichte/Erinnerungen/Biografien 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen/Biografien Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 165 × 275
Gewicht: 656 g