Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen"

Tim von Arnim
Axel Springer gelang nach dem Zweiten Weltkrieg ein bahnbrechender Aufstieg zum größten deutschen Zeitungsverleger. Tim von Arnim zeichnet diese eindrucksvolle unternehmerische Erfolgsgeschichte nach. Er untersucht Springers aktive unternehmerische Schaffensphase von den Anfängen als Buchverleger in den 1940er- bis zu seinem sukzessiven Rückzug aus dem Verlagshaus in den 1970er-Jahren. Unter Auswertung des verlegerischen Nachlasses und bislang unveröffentlichter Geschäftsunterlagen ist ein vielschichtiges unternehmerbiographisches Portrait entstanden. Es beleuchtet Springers Wirken sowie dessen facettenreiche Persönlichkeit im Kontext der großen zeitgeschichtlichen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Der Band vermittelt Einblicke in das Selbstverständnis Springers als Unternehmer, in sein Führungshandeln und in die verlegerischen Innovationsprozesse. Diese werden anhand der neuartigen journalistischen Konzepte des Hamburger Abendblatts, der Bild-Zeitung und anderer Erfolgstitel erläutert. Zudem widmet sich von Arnim dem Spannungsverhältnis zwischen Springers unternehmerischen und politischen Zielen sowie den weitreichenden Folgen der in den 1960er-Jahren eskalierenden öffentlichen Auseinandersetzungen um das Verlagshaus.
Autor: Arnim, Tim von
EAN: 9783593396361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: Gebunden
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Der Unternehmer Axel Springer
Schlagworte: Springer, Axel
Größe: 152 × 228
Gewicht: 806 g