Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Landfrust

Axel Brüggemann
Schluss mit der Romantisierung des Landlebens! Immer mehr Städter ziehen inzwischen aufs Land - oder träumen vom Häuschen im Grünen. Doch ist dort wirklich das Idyll zu finden, nach dem sich alle sehnen? Axel Brüggemann, der selbst aus Berlin zurück in sein norddeutsches Heimatdorf zog, geht dieser Frage nach und reist durch die deutsche Provinz. Und er stellt fest, dass das Landleben, wie man es sich als Städter vorstellt, mittlerweile kaum noch existiert. Ausgeprägter Gemeinschaftssinn der Dorfbevölkerung, nachbarschaftliche Hilfe und ein ruhiges Leben im Einklang mit der Natur sind nur noch selten zu finden. Stattdessen werden in der Provinz Schulen und Arbeitsplätze rar, und die jungen Menschen verlassen das Land in Richtung Stadt. Axel Brüggemann rückt einige Klischees über das Glück zwischen Kuhstall und Tante-Emma-Laden zurecht, erzählt anekdotenreich und unterhaltsam vom Leben in seinem Dorf und wirft einen mal kritischen, mal liebevollen Blick auf die deutsche Provinz. Denn eines ist ganz sicher: Das Leben auf dem Land lohnt sich doch.
Autor: Brüggemann, Axel
EAN: 9783463405926
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kindler
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2011
Untertitel: Ein Blick in die deutsche Provinz
Schlagworte: Deutschland; Politik/Zeitgeschichte Land / ländlicher Raum Provinz (Peripherie)
Größe: 125 × 205
Gewicht: 304 g