Die Integration islamischer Migranten in Deutschland und Frankreich
1. Einführung 72. Konzeptionelle Grundlagen 93. Zuwanderung 133.1 Türkische Migration nach Deutschland 133.2 Algerische Migration nach Frankreich 144. Integrationspolitik 164.1 Integrationspolitik in Deutschland 16a. Rechtliche Situation in Deutschland 17aa. Zuzug und Aufenthalt ausländischer Staatsangehöriger 17bb. Zugang zum Arbeitsmarkt 18cc. Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft 19b. Politische Partizipation 234.2 Integrationspolitik in Frankreich 25a. Rechtliche Situation in Frankreich 27b. Erwerb der französischen Staatsbürgerschaft 30c. Politische Partizipation 314.3 Konzeptioneller Vergleich Deutschland und Frankreich 335. Soziale Situation: Lebenslagen und Integrationsprozeß 375.1 Bildung und Ausbildung 37a. Bildung und Ausbildung der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 37b. Bildung und Ausbildung der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 456. Sozioökonomische Rahmenbedingungen 486.1 Sozioökonomische Rahmenbedingungen der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 48a. Beschäftigungssituation 48b. Arbeitslosigkeit 506.2 Sozioökonomische Rahmenbedingungen der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 52a. Beschäftigungssituation 52b. Arbeitslosigkeit 536.3 Vergleich der Arbeitsmarktintegration der beiden Länder 567. Räumliche Verteilung und Wohnsituation 607.1 Residentiale Konzentration und soziale Segregation der Migranten 60a. Räumliche Verteilung und Wohnsituation der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 61b. Räumliche Verteilung und Wohnsituation der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 647.2 Vergleich der Wohnsituation der Migrantengruppen 688. Gewalt und Kriminalität 728.1 Kriminalität der türkischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Deutschland 728.2 Kriminalität der algerischstämmigen Bevölkerungsgruppe in Frankreich 759. Medien der Migrantenbevölkerungsgruppen 789.1 Türkische Medien in Deutschland 789.2 Algerische Medien in Frankreich 7910. Kultur und Religion 8110.1 Kulturkonflikte in Deutschland und Frankreich 83a. Türkischer Islam und Kulturkonflikte in Deutschland 83b. Algerischer Islam und Kulturkonflikte in Frankreich 8510.2 Islamischer Extremismus 87a. Türkischstämmige Jugendliche und Extremismus in Deutschland 88b. Algerischstämmige Jugendliche und Extremismus in Frankreich 9110.3 Islamische Organisationen 92a. Türkische Vereine in Deutschland 92b. Algerische Vereine in Frankreich 9510.4 Korankurse und islamischer Religionsunterricht 98a. Korankurse und islamischer Religionsunterricht in Deutschland 98b. Korankurse und islamischer Religionsunterricht in Frankreich 10010.5 Kulturell bedeutsame Faktoren für muslimische Frauen und Mädchen 101a. Türkischstämmige Frauen und Mädchen in Deutschland 102b. Algerischstämmige Frauen und Mädchen in Frankreich 10311. Ethnische Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung 10611.1 Ethnische Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung in Deutschland 10911.2 Ethnische Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung in Frankreich 11111.3 Vergleich der Antidiskriminierungspolitik 11512. Zusammenfassender Vergleich der Integrationssituationen in Deutschland und Frankreich 11913. Praxisfelder der Sozialen Arbeit in der multikulturellen Gesellschaft 12513.1 Multikulturelle Gesellschaft 12513.2 Interkulturelle Erziehung und Bildung 12913.3 Interkulturelle Soziale Arbeit 136a. Berufliche Integration ausländischer Jugendlicher 140b. Interkulturelle Frauen- und Mädchenarbeit 142c. Interkulturelle Gemeinwesenarbeit 143d. Antidiskriminierungsarbeit 145e. Interkulturelle Mediation 14514. Literaturverzeichnis 149Spätestens seit den Anschlägen am 11. September 2001 gibt es in den westlichen Gesellschaften eine diffuse Angst vor dem Islam, der als Feindbild hochstilisiert wird, ohne daß der konkrete sachliche Hintergrund und Differenzierungen beachtet werden. Es werden Diskussionen geführt, ob islamische Migranten in westliche Gesellschaften "in
Autor: | Tiemann, Sophia |
---|---|
EAN: | 9783932916281 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Wostok |
Untertitel: | Ein Situationsvergleich ausgewählter Bevölkerungsgruppen |
Schlagworte: | Integration Muslim / Moslem |
Größe: | 150 × 227 |
Gewicht: | 264 g |