Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MEUSER. Werke 2012-2023

Hannah Eckstein, Ulrike Groos, Gregor Jansen, Elizabeth Anne Johnson, Alexander Linn, Peter Pakesch, Noemi Smolik, Christopher Williams, Christian Malycha
Seit dem Studium bei Joseph Beuys und Erwin Heerich, seit seinen ersten Ausstellungen - etwa 1979 in "Kippenbergers Büro" - ist Meuser (geb. 1947 in Essen, lebt und arbeitet in Karlsruhe) ein Solitär. Seine Skulpturen und Plastiken sind unbequem und sperrig, aber immer auch verletzlich und zart. Sie haben Witz und herzergreifenden Charme. Meuser findet sein Material auf dem Schrottplatz. Souverän und einfühlsam gibt er den Resten und Überbleibseln der Industriegesellschaft Form und Würde zurück. Als Romantiker gibt er den Dingen ein Eigenleben zurück und macht sie zu mündigen Protagonisten. Unermüdlich arbeitet er an der Re-Poetisierung einer genormten und geschundenen Welt. Die aufwendig gestaltete Monografie erscheint anlässlich von Meusers 75. Geburtstag und versammelt Werke und Ausstellungen der vergangenen zehn Jahre. Acht internationale Autorinnen und Autoren entwerfen ein schillerndes Mosaik und zeigen, wie sich Meuser spielend gegenüber Duchamp, Minimalismus und Sozialer Plastik behauptet. Ein Ausblick mit offenem Ende.
Autor: Eckstein, Hannah Groos, Ulrike Jansen, Gregor Johnson, Elizabeth Anne Linn, Alexander Pakesch, Peter Smolik, Noemi Williams, Christopher Malycha, Christian
EAN: 9783969121191
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Capitain, Gisela Grässlin, Bärbel Malycha, Christian Meyer, Jochen Nordenhake, Claes Riegger, Thomas
Verlag: DCV Dr. Cantzsche
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2023
Schlagworte: Skulptur Deutschland Ruhrgebiet Plastik Kunst Zeitgenössische Kunst Objektkunst Arte povera Installation Minimalismus
Größe: 299 × 241 × 20
Gewicht: 1253 g