Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lockout-Tagout

Lars Schnieder, Tim-Colin Uhde
Das Inverkehrbringen und der Betrieb von Maschinen erfordern, das Einhalten von (Sicherheits-)Anforderungen zu dokumentieren, in Gefährdungsbeurteilungen das Risiko zu ermitteln, Schutzmaßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Trotz des einheitlichen Rechtsrahmens kommt es gerade bei Instandhaltungsarbeiten weiterhin zu schweren Arbeitsunfällen, z.B. durch unkontrolliert austretende Energien wegen deaktivierter Schutzmechanismen. Die Autoren führen in den Rechtsrahmen der Maschinen- und Betriebssicherheit ein und leiten daraus die wichtige Absicherung unkontrollierter Energiequellen während der Instandhaltung ab. Mit Lockout-Tagout stellen sie ein anerkanntes Verfahren zur Verbesserung der Betriebssicherheit vor. Hierzu kombinieren die Autoren Verfahrensanweisungen, technische Maßnahmen und Schulungen mit einer kontinuierlichen Überwachung der Wirksamkeit der Maßnahmen.br / Die Autorenbr / Dr.-Ing. Lars Schnieder verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als Sachverständiger für die Maschinen- und Betriebssicherheit tätig. Tim-Colin Uhde ist in dieser Firma als Sachverständiger für die Maschinen- und Betriebssicherheit tätig.
Autor: Schnieder, Lars Uhde, Tim-Colin
EAN: 9783658244187
Seitenzahl: 33
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Vieweg
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2019
Untertitel: Verriegelung von Stellgliedern zur umfassenden Wartungssicherung von Maschinen
Schlagworte: Arbeitssicherheit Gefährdungsbeurteilung Instandhaltung Maschinenbau Maschinenrichtlinie Maschinensicherheit Betriebssicherheitsverordnung Wartungssicherung von Maschinen Verriegelung von Stellgliedern LOTO Lockout/Tagout Lockout-Tagout
Größe: 5 × 149 × 211
Gewicht: 78 g

Verwandte Artikel

Tim-Colin Uhde, Lars Schnieder
Lockout-Tagout
18,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand