Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transit US-Zone

Untergebracht in DP-Camps, saßen die Überlebenden oft über Jahre fest, bis sie endlich in Übersee, Palästina oder anderswo eine Existenz aufbauen konnten.Unter den Millionen von Displaced Persons (DP), die sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, vor allem in der US-Zone aufhielten, waren in großer Zahl Juden aus Osteuropa. Viele waren von den nationalsozialistischen Besatzern zur Zwangsarbeit ins Reich verschleppt worden, andere hatten ihre Staaten verlassen, weil jüdisches Leben dort nahezu vollständig vernichtet war und Antisemitismus weiterhin grassierte. Mit ihrem Alltag, ihren Lebensbedingungen und ihrer sozialen Realität in den DP-Camps beschäftigt sich der vorliegende Band aus gesellschafts- und kulturgeschichtlicher Perspektive.Inhalt:Sybille Steinbacher: EinleitungAtina Grossmann: Vom Opfer zum »heimatlosen Ausländer«. Jüdische Überlebende im Nachkriegsdeutschland. Zur EinführungBarbara Distel: Erinnern statt Verdrängen. Nikolaus Lehners Kampf in DachauJuliana Alon: Nikolaus Lehner - mein VaterDirk Riedel: Masseneinlieferungen im letzten Kriegsjahr. Das KZ Dachau und die Juden aus UngarnHarold Marcuse: Aus Dachau befreit. Jüdische Überlebende des Lagers in der Scheerit HaplejtaJim G. Tobias: Als die Fahne mit dem Davidstern in Dachau wehte. Jüdische Displaced Persons in Stadt und Landkreis DachauAnna Andlauer: »The Rage to Live«. Überlebende Kinder im Kloster Indersdorf und Greta Fischers sozialpädagogische ErfahrungenAnnette Eberle: Nur fort aus Europa! Jüdische Überlebende des KZ Dachau über ihre Befreiung ohne HeimkehrAndrea Sinn: »Ungewöhnliche Schwierigkeiten und Situationen«. Über die Anfänge einer organisierten jüdischen Nachkriegsgemeinschaft in DeutschlandJürgen Zarusky: Der Streit um die DP-Renten. Holocaust-Überlebende im Labyrinth von Aktenvernichtung und GeschichtskonstruktionenErnst Grube, Jude und Kommunist, im Gespräch mit der Filmemacherin und Historikerin Jutta Neupert Eine Verfolgungserfahrung in Deutschland.Norbert Frei: Kommentar zur Tagung
EAN: 9783835313446
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Steinbacher, Sybille
Verlag: Wallstein
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2013
Untertitel: Überlebende des Holocaust im Bayern der Nachkriegszeit
Schlagworte: Amerikanische Besatzungszone Displaced Persons / Zwangsverschleppte Holocaustopfer / Holocaust-Überlebende
Größe: 19 × 140 × 222
Gewicht: 369 g