Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verfolgung 1945

Tomas Stanek
Das Buch Verfolgung 1945 arbeitet erstmals von tschechischer Seite bisher nur ungenügend geklärte Fragen der Nachkriegsrepression gegenüber der so genannten staatlich unzuverlässigen Bevölkerung, also vor allem der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien auf. Im Zentrum stehen Begebenheiten, die sich in der Zeit von Mai bis Herbst 1945 zugetragen haben: "wilde" Vertreibungen, Abrechnungen, Fälle von brutalem Umgang mit Deutschen und Personen, die als Verräter und Kollaborateure ausgewiesen wurden (mit den Verhältnissen in den verschiedenen Lagern, welche in den böhmischen Ländern in den Jahren 1945 bis 1948 existierten, beschäftigt sich der Autor in einer eigenständigen Studie). In tschechischer Sprache erschien das Buch zu einer Zeit, als die Verhandlungen über die gemeinsame tschechisch-deutsche Erklärung in die entscheidende Phase eintraten, und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Autor: Stanek, Tomas
EAN: 9783205990659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 261
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Böhlau Wien
Untertitel: Die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (außerhalb der Lager und Gefängnisse). Übertragung ins Deutsche von Otfrid Pustejovsky. Bearbeitung und teilweilweise Übersetzung von Walter Reichel
Schlagworte: Auslandsdeutsche Böhmen, Geschichte Flucht / Vertreibung (deutschspr. Geb. Osteuropas) Mähren, Geschichte Schlesien, Geschichte Sudetendeutsche Tschechien / Tschechische Republik, Geschichte
Größe: 244 × 169 × 20
Gewicht: 502 g
Übersetzer: Pustejovsky, Otfrid