Als Sonntage noch heilig waren
In den "guten alte Zeiten" war manches so viel einfacher als heute und anderes wiederum noch so viel schwerer. Walter und Emil Neukom halten in ihren Kindheitserinnerungen alltägliche Geschichten des Lebens fest, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Von der harten deutschschweizer Kindheit im bäuerlichen Umfeld, vom Grossvater und seiner beeindruckenden Handwerkskunst, von schicksalhaften Begegnungen, dem entbehrungsreichen Alltag und vielen anderen spannenden Rückblicken wird berichtet. Entstanden ist ein wertvolles Stück Zeitgeschichte über die Kraft der Liebe, der Familie und des Glaubens.
Autor: | Neukom, Walter und Emil |
---|---|
EAN: | 9783828036734 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Frieling-Verlag Berlin |
Untertitel: | Jugenderinnerungen zweier deutschschweizer Brüder mit Geburtsjahren 1914 und 1924 |
Schlagworte: | Schweiz Biografien/Erinnerungen Deutschschweizer Jugenderinnerungen Rafz Gedichte Zeitgeschichte Glauben Religion Brüder Kindheit Familie |
Größe: | 12 × 148 × 210 |
Gewicht: | 292 g |