Zur Verwendbarkeit des Partizips II als Attribut
106,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783631521588
In der einschlägigen Literatur wird die Verwendbarkeit des Partizips II als Attribut mit den zentralsten Erscheinungen der Verbsyntax in Verbindung gebracht. Die grammatische Tradition zieht als hauptsächliche Attribuierbarkeitskriterien die Passivierbarkeit und die Auxiliarselektion heran. In der Forschungsliteratur finden sich gelegentlich auch andere Anhaltspunkte. Die Arbeit stellt sich die Aufgabe, verschiedene Auffassungen zu diesem Thema vorzustellen und mithilfe von Textmassen empirisch zu überprüfen. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem attributiven Gebrauch des zweiten Partizips, wegen des engen Zusammenhangs wird aber zugleich auch das PII in verschiedenen periphrastischen Verbformen (werden-Passiv, sein-Passiv, sein-Reflexiv) in Betracht gezogen. Problematisiert werden dabei u.a. die semantisch bedingte Klassifizierung der passivischen Gefüge und die Diskrepanzen zwischen Regelformulierungen einerseits und authentischem Sprachgebrauch andererseits.
Autor: | Pakkanen-Kilpiä, Kirsi |
---|---|
EAN: | 9783631521588 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Schlagworte: | Attribut Deutsch Grammatik Sprachwissenschaft Syntax |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 370 g |