Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zum realitätsnah ermittelten Tragverhalten von Wärmedämmverbundsystemen unter Windsogbeanspruchung.

Tobias Vogel
Herkömmliche Prüfverfahren zur Beurteilung des Tragverhaltens von Außenwandbekleidungen im Lastfall Windsog simulieren Sogbeanspruchungen lediglich statisch. Die Lasteinleitung erfolgt hierbei zudem meist über verformungsbehindernde Hilfsvorkehrungen. In diesem Werk erfolgt daher die Erforschung des realitätsnah ermittelten Windsogverhaltens von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Hierfür wird vorwiegend ein neuartiger dynamischer Windsogversuch angewandt, in welchem sich bis zu 5 m² umfassende Prüfkörperaufbauten schlagartig mittels zyklisch wiederkehrendem Unterdruck realitätsnah untersuchen lassen. Basierend auf den experimentellen Untersuchungen wird ein numerisches Modell entwickelt. Im Modell werden die versuchstechnisch gewonnenen Erkenntnisse über das Trag- und Bruchverhalten verschiedener WDVS validiert und vertieft analysiert. Aufbauend auf den Erkenntnissen der durchgeführten Untersuchungen lässt sich der dynamische Windsogversuch bei der Erforschung und im Rahmen von Zulassungsverfahren von WDVS integrieren. Darauf basierend ließen sich zudem künftig bis¬herige Bemessungsstrategien und Anwendungsgrenzen von WDVS überarbeiten.
Autor: Vogel, Tobias
EAN: 9783738806960
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fouad, Nabil A.
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Baustoff Dämmung Fassade Standsicherheit Tragfähigkeit Forschung
Größe: 213 × 154 × 21
Gewicht: 486 g