Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zukünftige Formen der Arbeit

Patrick Grabasch
Die Arbeitswelt ist im Wandel begriffen. Die Gelegenheit ist günstig, über ihre zukünftige Gestaltung nachzudenken. Wasser oder Bildung werden bereits als globale Ressourcen angesehen und auch der Arbeitsmarkt ist heute keine ausschließlich nationale Angelegenheit mehr. Wie werden wir morgen arbeiten? Und wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Der Titel "Zukünftige Formen der Arbeit - ein Blick auf Organisationen 2025" will einen ganzheitlichen Blick auf unsere Arbeitsgesellschaft werfen und dabei in der Breite dieser Thematik für mehr Klarheit sorgen. Der Text fokussiert dabei auf Organisationen und deren Entwicklung im europäischen und deutschen Kontext. Es wird aufgezeigt, wie diese von den großen Makrotrends und den Trends in der Arbeitsgesellschaft beeinflusst werden. Überdies werden weitere Konzepte und Denkweisen, z. B. zur progressiven Gestaltung von Arbeit, vorgestellt. Mit drei Experten-interviews zur aktuellen Lage vervollständigt, bildet diese Wissenssammlung und ehemalige Masterarbeit die Grundlage für einen - auf der Szenario-Technik basierenden - Ausblick auf die Lebens- und Arbeitswelt im Jahre 2025.
Autor: Grabasch, Patrick
EAN: 9783737561792
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein Blick auf Organisationen 2025. Masterarbeit
Schlagworte: Arbeitsgesellschaft Organisationen Zukunftsforschung Arbeitswelt Formen der Arbeit Makrotrends progressive Ansätze Wissenssammlung Szenarien Zukunft 2025
Größe: 5 × 210 × 297
Gewicht: 264 g