Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zeitlos trifft Zeitgeist

Mario Kellermann
Zeitlos trifft Zeitgeist: Die Kunst, richtig in den Wald zu rufen.Ausgewählte Handschriften großer Meister verschmelzen in diesem Buch zu einem Manual der besonderen Art. Dieser Ratgeber offenbart wirkungsvolle Strategeme für den erfolgreichen Umgang mit Menschen.Auf 350 Seiten verraten Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauers Übersetzung von Baltasar Gracián und Adolph Knigge praktische Geheimnisse der Menschenkenntnis, Sozialintelligenz und Lebensklugheit - das Ganze im edlen Pathos originaler Texte von früher.Diese zeitlose Retrofibel enthüllt viel Wissen und Weisheit über die Spezies Mensch und seine Gesellschaft.
Autor: Kellermann, Mario
EAN: 9783743923089
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Die Kunst, richtig in den Wald zu rufen
Schlagworte: Coaching Diskussion Fibel Freunde Freundin Händler Klugheit Knigge Kommunikation Konflikt Konfliktbewältigung Künstler Macht Manager Manipulation Menschenkenntnis Moral Patienten Politik / politisch Politiker Psychiater Psychologen Pädagogen Reden Rhetorik Richter Schrei Soft Skills Soziologen Sprache Sprachwissenschaftler Sprechen Therapie Training Verhaltensforschung / Humanethologie Verhaltensmuster Verhandlung Verkäufer Verliebte Zeitgeist Politik Lehrer Menschen Ärzte Weisheiten verhandeln beratung Mediation Führungskräfte Berater Konflikte Konfliktforscher Streitkultur Streiten Friedrich Nietzsche Schopenhauer intelligenz Streit Nietzsche Wege zu sich selbst Grossmeister Philosophen Umgang mit Menschen Rede Kunden schreien Coaches Auseinandersetzung Ruf rufen Diskutieren Kommunizieren mediieren schlaues Buch die Kunst richtig in den Wald zu rufen Zeitlos Zeitlos trifft Zeitgeist Gracian Arhtur Schopenauer Adolph Knigge Umgang mit sich selbst Retrofibel Umgang mit Juristen Umgang mit Richter Umgang mit Staatsanwälten Umgang mit Rechtsanwälten Rechtsanwälte Staatsanwälte Umgang mit Lehrern Umgang mit Ärzten Umgang mit Patienten Umgang mit Künstlern Umgang mit Chefs Umgang mit Vorgesetzetn Umgang mit Mitarbeitern Umgang mit Verkäufern Kunst des Sprechens Kunst des Diskutierens Kunst des Streitens Therapeuten Disputieren Disput Umgang mit Politikern Sozialpsychologen Anthropologen Realitätsforscher Juristen Ethiker Kommunikatoren Moderatoren Mediatoren Eheleute Redner Magie der Sprache Geheimnisse der Kommunikation Kommunikationskünstler Verhaltensforschung Intelligenz Verhandeln Beratung reden sprechen Schreien
Größe: 148 × 210
Gewicht: 638 g