Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zehn Millionen Kinder

Erika Mann
Das vorliegende Buch behandelt die Erziehung der Jugend im Dritten Reich. In drei großen Kapiteln - Familie, Schule, Jugendorganisation - untersucht Erika Mann, wie in Nazi-Deutschland die Kinder und Jugendlichen auf ihre Rolle in der Diktatur eingeschworen wurden. "Zehn Millionen Kinder" erschien erstmals 1938 und erregte internationales Aufsehen: als aufklärende Schrift über die wahren Verhältnisse in Hitlers "Tausendjährigem Reich". Heute ist das Buch ein klassisches Dokument der Zeitgeschichte - und zugleich ein bewegendes Stück Exilliteratur. In einem Nachwort berichtet die Erika-Mann-Biographin Irmela von der Lühe über die Hintergründe der Entstehung dieser Schrift.
Autor: Mann, Erika
EAN: 9783499221699
Auflage: 010
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 222
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.10.1997
Untertitel: Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich
Schlagworte: Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber Kind / Erziehung Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Rechtsextremismus Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg
Größe: 16 × 115 × 190
Gewicht: 231 g