Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ZUGANG UND VERBLEIB IN DER HOCHSCHULBILDUNG

Mariela Aracely Andrade Lara
Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, das Niveau des Zugangs und der Dauerhaftigkeit von Studenten mit Behinderungen in der Hochschulbildung zu identifizieren, um festzustellen, welche Rechte sie schützen und zu schützen, sowie die positiven Maßnahmen, die von der Institution zugunsten der Beseitigung der Ungleichheit von Menschen mit Behinderungen in den Raum und den Genuss ihres Rechts auf Bildung vorgeschlagen wurden, so dass ein Verfassungsgrundsatz wie die Teilnahme und Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in der Bildung zu gewährleisten. Das Ziel ist es, den Grad des Zugangs und der Dauerhaftigkeit durch die Anwendung von Forschungsmethoden wie das Interview und die Umfrage zu analysieren, so dass quantitative und qualitative Informationen, durch den kontinuierlichen Ansatz mit Studenten mit Behinderungen, um festzustellen, dass die soziodemographischen Faktoren, die Bedingungen für die Zugänglichkeit der Einrichtung, die Verzögerung, Misserfolg und Absentismus, die Auswirkungen auf die Dauerhaftigkeit der Studenten mit Behinderungen durch die oben genannten Schwellenwerte.
Autor: Andrade Lara, Mariela Aracely
EAN: 9786205540152
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Von Studierenden mit Behinderungen an der Bolivar State University, Juni-September 2020
Schlagworte: Ausgrenzung Schulabbruch Soziologie Vielfalt Misserfolg Stereotypisierung Marginalisierung Benachteiligung Dauerhaftigkeit exclusión Estereotipo marginacion perjuicios DESERCION Diversidad fracaso permanencia
Größe: 150 × 220