Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wolfszeit

Harald Jähner
Der Neubeginn, neu gesehen: ein Panorama der Nachkriegszeit, von der Stunde Null bis zum Wirtschaftswunder Schönheit und Schrecken in Schutt und Staub: Das Jahrzehnt vom Kriegsende bis zum Wirtschaftswunder bietet Bilder, die man so noch nie gesehen hatte. Kein Wunder, dass Kameras auf dem Schwarzmarkt so hoch gehandelt wurden. Bei seiner Recherche zu dem Buch «Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945 -1955», das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, stieß Harald Jähner in den Archiven auf einen wahren Schatz von Fotografien. In ihrer visuellen Kraft bilden sie ein Panorama der Zeit, in der Entsetzen und Lebensfreude eng beieinanderliegen: die Trümmerfrau als Ikone des Wiederaufbaus, Bürger beim Plündern und Städter beim Ackerbau, Tanz in Trümmern, Karneval in Ruinen. Und man sieht regelrecht, wie sich Ost und West auseinanderleben. In dem hier vorliegenden Band versammelt Jähner erstmals viele dieser Bilder und gibt ihnen ihre Geschichten zurück, erzählt sie neu. Die Mentalität und der Alltag der Zeit werden dabei auf besondere Weise erfahrbar: In diesen Jahren wurden die Deutschen, was sie heute sind.
Autor: Jähner, Harald
EAN: 9783737101011
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Berlin
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2020
Untertitel: Ein Jahrzehnt in Bildern. 1945 - 1955
Schlagworte: Besatzung / Okkupation Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte bis '67 Mentalitätsgeschichte Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg); Bildband Preis der Leipziger Buchmesse; Sachbuch / Essayistik
Größe: 245 × 178 × 24
Gewicht: 885 g