Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein?

Nicolas Hellmuth
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Die Europäische Union und Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel diese Hausarbeit soll unter der Frage " Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? " die Wirksamkeit von Entwicklungshilfe untersuchen und eine Antwort auf die Frage liefern ob Entwicklungshilfe auch schädlich sein kann. Dazu wird anfangs auf die möglichen Gründe für eine positive Entwicklung durch Entwicklungshilfe und auf mögliche Gründe für eine negative Entwicklung durch Entwicklungshilfe eingegangen. Danach werden die Fehler in der Entwicklungshilfe und der Humanitären Hilfe aufgezeigt um im Anschluss entstandene Fehlentwicklungen durch Entwicklungshilfe herauszuarbeiten. Ziel soll es sein zu beschreiben, ob Humanitäre Hilfe in falsche Kanäle gelangen kann, um darauf aufbauend die daraus resultierenden kritischen Sekundäreffekte darzulegen. Im Fazit werden mögliche Konsequenzen für die zukünftige Entwicklungshilfe diskutiert und mittels der gewonnenen Erkenntnisse die Entwicklungshilfe kritisch betrachtet und die zugrunde liegende Forschungsfrage " Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? beantwortet.
Autor: Hellmuth, Nicolas
EAN: 9783656108443
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine kritische Betrachtung der Entwicklungshilfe
Schlagworte: wirkt entwicklungshilfe entwicklungspolitik land eine betrachtung
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 51 g