Wir müssen die Liebe neu erfinden
28,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783832182199
Unsere gesamte Kulturgeschichte ist durchdrungen von Darstellungen idealtypischer Paarbeziehungen, die - direkt oder unterschwellig - eine weibliche Unterlegenheit inszenieren. Es sind Bilder, die suggerieren, dass die Frau nur durch Unterwerfung romantische Erfüllung erlangen kann. Diese gesellschaftliche Konditionierung impft Frauen und Männern die Überzeugung ein, dass Männern alles zusteht, während von Frauen Selbstlosigkeit und Hingabe erwartet werden. Durch das erzwungene Leugnen eigener Interessen, Bedürfnisse und Wünsche wird das Selbstvertrauen der Frauen untergraben. Dieses Machtungleichgewicht kann in physischer und psychischer Gewalt gipfeln. Und auch was die Sexualität anbelangt, wird das Begehren weiterhin von männlichen Fantasien dominiert.Mona Chollet führt uns vor Augen, dass unsere romantischen Vorstellungen stets auf der Unterordnung der Frauen basieren. Anschaulich und präzise legt sie dar, was dies für heterosexuelle Beziehungen bedeutet.
Autor: | Chollet, Mona |
---|---|
EAN: | 9783832182199 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DuMont Buchverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2023 |
Untertitel: | Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert |
Schlagworte: | Feminismus Patriarchat Beziehung Liebe Macht Frau Ehe Erfüllung Flirten Begehren Erotik Illusion Debatte Öffentlichkeit Unabhängigkeit Solidarität System Treue Film Schönheit Ungleichheit Homosexualität Vergewaltigung Heterosexualität Perversion Sexualität |
Größe: | 214 × 154 × 26 |
Gewicht: | 450 g |
Übersetzer: | Cassau, Norma Lipp, Nadine |