"Wir Künstler sind andere Naturen"
Die Karriere der Ausnahmesängerin Margarethe Siems markiert Höhepunkte und Brüche europäischer Hochkultur: im Prag der untergehenden Donaumonarchie, an der Wiener und an der Dresdner Hofoper u. a. Ihr privates Leben spiegelt den Mut einer starken Frau, die sich im Bewusstsein ihrer lesbischen Neigungen gegen ein bürgerliches Dasein entschied und der NSDAP die Stirn zu bieten wagte.
Autor: | Sommeregger, Peter |
---|---|
EAN: | 9783902924643 |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Seifert |
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2016 |
Untertitel: | Das Leben der Sächsischen Hofopernsängerin Margarethe Siems |
Schlagworte: | Siems, Margarethe Sänger (Biografien/Erinnerungen); Siems, Margarethe Prag Zweiter Weltkrieg Kulturgeschichte Gender Wiener Hofoper Operngeschichte Gesangsstars Opernstars Nazi Hofoper Gesangskunst Richard Strauss klassische Musik Künstlertum Kultur der Nachkriegszeit Zeitzeuge europäische Kultur Opernensemble Musikgeschichte Kultur der k.-u.-k.-Zeit Künstleranekdoten Dresdner Oper NSDAP Hochkultur Zwischenkriegszeit Theatergeschichte lesbische Liebe gleichgeschlechtliche Liebe |
Größe: | 18 × 134 × 215 |
Gewicht: | 345 g |