Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wiedereingliederung geretteter Opfer des Kinderhandels in Grundschulen

Enock Dery Pufaa
In dieser Studie wird die Situation geretteter Opfer des Kinderhandels untersucht, die in das formale Bildungssystem reintegriert worden sind. Sie untersucht insbesondere die Kinderrechtsbelange und Unterstützungssysteme und wie sie die Schulbildung von geretteten Opfern des Kinderhandels beeinflussen. Für die Studie wurden eine qualitative Methodik und ein Fallstudiendesign mit interpretivistischem Hintergrund verwendet. Die Studie ergab, dass das schulische Umfeld, Bestrafung, einschließlich körperlicher Züchtigung, Mobbing durch Gleichaltrige und Diskriminierung zu den wichtigsten Menschenrechtsproblemen gehören, die sich auf die Schulbildung von geflüchteten Opfern des Menschenhandels auswirken. Es zeigte sich auch, dass einige geflüchtete Kinder keine nachhaltige Unterstützung für ihren Schulbesuch haben. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass das Fehlen eines sicheren schulischen Umfelds und eines nachhaltigen Unterstützungssystems dazu führen könnte, dass geflüchtete Kinder die Schule abbrechen und schließlich erneut Opfer des Menschenhandels werden.
Autor: Pufaa, Enock Dery
EAN: 9786205213018
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Erkundung der Menschenrechtsfragen und Unterstützungssysteme
Schlagworte: Kinderrechte Kinderhandel Menschenhandel Wiedereingliederung Unterstützungssysteme kinderhandel Menschenrechte
Größe: 150 × 220