Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Welten im Aufbruch

Raimund Schulz
Von Alexander dem Großen bis Konstantin, von Buddha bis Jesus: Die erste vergleichende Universalgeschichte der AntikeVon Rom bis China, von Athen bis Indien, von den Kelten bis zu den Arabern: Das bahnbrechende Panorama von Raimund Schulz bietet Globalgeschichte, wie sie noch nie erzählt wurde. Wir erleben mehr als zwei Jahrtausende wechselvolle Menscheitsgeschichte und betreten Kulturräume voller verblüffender Gemeinsamkeiten und Besonderheiten - ihren Einfluss können wir bis in die Gegenwart spüren.Die Welten Eurasiens haben Anfänge, die weit in die Vergangenheit zurückreichen: Unwirklich mutet an, dass viele große Kulturen und Reiche durch nomadische Eroberer begründet wurden, die schon in der Antike globale Handelsverbindungen über riesige Distanzen knüpften, von der Ostsee bis ans Chinesische Meer, von der Sahara bis nach Sibirien. Menschen bewegten sich auf den großen Pfaden der Welt hin und her, errichteten und zerstörten Städte und Großreiche. Herrscher und Imperien kämpften um Einflusszonen und Reichtümer. Doch auch die großen Weltreligionen nehmen ihren Anfang in der Antike. Sie sind Ausdruck einer in ganz Eurasien lebendigen Überzeugung, dass es jenseits der Welt der Menschen Mächte gibt, die man beeinflussen, aber auch fürchten musste. Asien und Europa waren bei allen Katastrophen von einem Optimismus geprägt, der dem Westen jetzt verloren geht, im Osten aber immer neue Dynamiken entfesselt. Warum ist das alles in der Antike entstanden? Wie hingen die Großreiche und Kulturen zusammen? Und inwiefern prägen uns diese Entwicklungen bis heute? Der Globalhistoriker Raimund Schulz bietet hierauf überraschende Antworten und schärft gleichzeit unser Verständnis für die Welt von heute.
Autor: Schulz, Raimund
EAN: 9783608988031
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Klett-Cotta
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2025
Untertitel: Eine Globalgeschichte der Antike
Schlagworte: Schamanismus Alter Orient Geschichte / Historie Buddha Imperialismus Römisches Reich Gilgamesch Reiterkrieger Pharaonen Skythen Akkad Karthago Phönizier Aristokratie Polis Etrusker Assyrer Israel Dareios Makedonien Alexander der Große Christentum Hebräer Uruk Monotheismus Globalisierung
Größe: 234 × 165 × 37
Gewicht: 840 g