Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was können Abiturienten?

Bernd Schönemann, Holger Thünemann, Meik Zülsdorf-Kersting
Die Studie "Was können Abiturienten?" verfolgt zwei Ziele, ein empirisches und ein disziplinpolitisches. Empirisch geht es darum, durch die Analyse von Leistungskursklausuren im Zentralabitur herauszufinden, welche Lernleistungen Abiturienten am Ende des schulischen historischen Lernprozesses in der Sekundarstufe II zu erbringen imstande sind und wie sich diese Leistungen systematisch, aber zugleich auch material- und praxisnah beschreiben und beurteilen lassen. Disziplinpolitisch versteht sich die Studie darüber hinaus als Plädoyer für einen Neustart der geschichtsdidaktischen Diskussion über historische Kompetenzen und Standards.
Autor: Schönemann, Bernd Thünemann, Holger Zülsdorf-Kersting, Meik
EAN: 9783643108333
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 157
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zur Debatte über Kompetenzen und Standards im Fach Geschichte
Schlagworte: Abiturienten Bildungsstandards Geschichtsdidaktik Zentralabitur
Größe: 162 × 235
Gewicht: 304 g