Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum es die Welt nicht gibt

Markus Gabriel
'Eine großartige Gedankenübung.' SLAVOJ ?I?EK Woher kommen wir? Sind wir nur eine Anhäufung von Elementarteilchen in einem riesigen Weltbehälter? Und was soll das Ganze eigentlich? Die Welt gibt es nicht. Aber das bedeutet nicht, dass es überhaupt nichts gibt. Mit Freude an geistreichen Gedankenspielen, Sprachwitz und Mut zur Provokation legt der Philosoph Markus Gabriel dar, dass es zwar nichts gibt, was es nicht gibt - die Welt aber unvollständig ist. Wobei noch längst nicht alles gut ist, nur weil es alles gibt. Und Humor hilft durchaus dabei, sich mit den Abgründen des menschlichen Seins auseinanderzusetzen. 'Das Buch hat Wucht und macht zugleich Spaß.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Autor: Gabriel, Markus
EAN: 9783548375687
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ullstein-Taschenbuch-Verlag Ullstein Taschenbuchvlg.
Veröffentlichungsdatum: 07.01.2015
Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon Wittgenstein, Ludwig Epistemologie Erkenntnistheorie Philosophie / Erkenntnis
Größe: 22 × 120 × 188
Gewicht: 262 g