Warum die Wörter im Deutschen so lang sind
14,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783411771820
»Bezirksschornsteinfegermeisterin« und »Schokoladenosterhaseneinpackpapier« - warum sind Wörter im Deutschen manchmal so (schön) lang? Ausgehend von dem bekannten Phänomen der »Bandwurmwörter« wird in diesem Buch die Wortbildung des Deutschen im Vergleich zu anderen Sprachen auf unterhaltsame Weise präsentiert.
Autor: | Methling, Ralf |
---|---|
EAN: | 9783411771820 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Duden Duden / Bibliographisches Institut |
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2022 |
Untertitel: | Von Bandwurmwörtern und skurrilen Wortschöpfungen |
Schlagworte: | Wortbildung Morphologie Grammatik Sprachvergleich |
Größe: | 190 × 152 × 11 |
Gewicht: | 223 g |