Warum die Welt einfach nicht untergeht
Die Zukunft scheint düster zu sein: Der Klimawandel bedroht das Leben auf der Erde, der soziale Zusammenhalt bröckelt, und unsere Demokratien sind in Gefahr. Alles kein Grund zum Verzweifeln, sagt Gregg Easterbrook, denn es steht besser um die Welt, als wir denken! Die Menschheit findet immer wieder kreative Antworten auf drängende Probleme der Zeit, und die meisten ökologischen, sozialen und technologischen Entwicklungen gehen in die richtige Richtung. brEasterbrook nimmt sieben Krisenszenarien unter die Lupe, von Epidemien bis zu Technologien, die außer Kontrolle geraten. Auf Grundlage zahlreicher Studien erklärt er, warum wir trotz allem optimistisch in die Zukunft blicken sollten.
Autor: | Easterbrook, Gregg |
---|---|
EAN: | 9783492058179 |
Seitenzahl: | 464 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Piper |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2019 |
Untertitel: | Sieben Endzeitszenarien und wie wir sie abwenden können |
Schlagworte: | Endzeit Krise Menschheit Optimismus Zeitfragen / Zeitprobleme / Zeitkritik Zukunft Zukunftsszenario Klimawandel Digitalisierung Ende der Welt Weltuntergang Epidemie Pandemie Gewalt Finanzcrash Finanzkrise Hunger Hungersnot Diktatur positiv Denken Naturkatastrophe Klimakatastrophe Technologie bessere Welt Niedergang Fakten Panikmache Alarmismus Hans Rosling Lesen in Quarantäne Infektionskrankheit Wirtschaftskrise Vogelgrippe Schweinegrippe MERS Virologen Ebola Immunsystem Impfstoff |
Größe: | 44 × 148 × 224 |
Gewicht: | 640 g |
Übersetzer: | Petersen, Karsten |